DELICIA® Premium GartenVogelfutter
Für mehr Vögel im Garten: Mit dem neuen DELICIA® INNO Ganzjahresvogelfutter
DELICIA® ist die innovative Vogelfutter-Marke: Mit den neuen Pick-Me-Up Blocs (Energiekuchen) bietet DELICIA® allen Vogelliebhabern und -fütterern ein perfektes Produkt für die Gartenfütterung. Sämtliche Inhaltsstoffe sind in den neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocs homogen verteilt. Dies garantiert mit jedem Pick eine ausgewogene Ernährung für Ihre Gartenvögel. Das ganze Jahr über freuen sich heimische Gartenvögel über Zusatzfutter, nicht nur im Winter, denn für viele Vogelarten wird die Nahrungsgrundlage immer knapper. Regelmäßiges Füttern mit den neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocs erfreut jeden mit einem regen Treiben im eigenen Garten.
✓ Die hochwertigen Produkte sind an die Schnabelform von Weichfutter- und Körnerfressern angepasst.
✓ Ohne Schalen: Die Produkte hinterlassen dadurch keine Rückstände auf dem Balkon, der Terasse oder im Garten.
✓ Weltneuheit: Hergestellt im Extrusionsverfahren für eine homogene Verteilung und schonende Verarbeitung der wertvollen Zutaten.
✓ Die DELICIA® Pick-Me-Up Blocs sind Ambrosia-frei und werden streng kontrolliert.
✓ (Ver)lockend: Die guten Zutaten sorgen für Genuss bei unseren gefiederten Freunden im Garten.
DELICIA® Premium-Gartenvogelfutter schmeckt einfach schnabelhaft

Denn das Premium-Vogelfutter überzeugt durch die optimale Zusammensetzung an Zutaten und Nährstoffen, abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer heimischer Vogelarten. Somit liefert das vielfältige DELICIA® Futtersortiment nicht nur einen schmackhaften Anreiz, sondern ist darüber hinaus eine lebensnotwendige Nahrungsquelle.

Insbesondere im Frühling, zur Brutzeit und Jungvogelaufzucht, sind sie auf energiereiche Nahrung angewiesen. Vielfältige, reichhaltige Futteroasen im eigenen Garten sorgen bei DELICIA®-Kunden somit nicht nur für Vergnügen beim Beobachten eifriger Rotkehlchen, Kohlmeisen und Spechte, sie tragen vor allem aktiv zum Vogelschutz und somit zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
DELICIA® ist die Ganzjahresvogelfutter-Premiummarke, der sie Vertrauen können. Innovativ sein bedeutet für die Menschen hinter DELICIA, dass ständig nach neuen Ideen gesucht wird, um diese zum Wohle des Artenschutzes umzusetzen!
Amsel, Drossel, Fink und Star picken jetzt DELICIA®

Tierisch was los – das ganze Jahr
DELICIA® Ganzjahres GartenVogelfutter bietet für jede Saison passende Produkte zur Fütterung der Gartenvögel an. Dafür gibt es viele gute Gründe. Schwindende Naturflächen, weitläufige landwirtschaftliche Nutzung und aufgeräumte Gärten erschweren die Lebensbedingungen einheimischer Vogelarten drastisch. Das Finden von energiereicher Nahrung und geschützten Brutplätzen wird zum Kraftakt, Vitalität und Abwehrkräfte nehmen ab. DELICIA® Vogelfutter wird an jedem Tag gebraucht, um unsere lebenswerte Umwelt zu erhalten.
Das DELICIA® Inno Ganzjahres Garten Vogelfutter
Mit den neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocs bietet DELICIA® allen Vogelliebhabern und -fütterern ein perfektes Produkt für die Ganzjahresfütterung.

Das ganze Jahr über freuen sich Ihre Gartenvögel über das hochwertige Zusatzfutter. Nicht nur im Winter, denn für viele Vogelarten wird die Nahrungsgrundlage immer knapper. Regelmäßiges Füttern mit den neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocs erfreut jeden

Viele Vorteile:
- Perfekte Zutaten: Die sorgsame Zusammenstellung unserer hochwertigen Produkte orientiert sich an den Bedürfnissen der Gartenvögel und ist an die Schnabelform von Weichfutter- und Körnerfressern angepasst.
- Ohne Schalen: Unsere Produkte bestehen nur aus geschälten Zutaten und hinterlassen dadurch keine Rückstände auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten.
- Frische-Verpackung
- Für mehr Vögel in Ihrem Garten: Unsere neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocssind Ambrosia-frei und werden streng kontrolliert.
- (Ver)lockend: Die guten Zutaten sorgen für Genuss bei Ihren gefiederten Freunden im Garten.
Vogelfutter ist nicht gleich Vogelfutter

Für DELICIA® zählt nur eins: Das Beste. Die Welt der heimischen Gartenvögel ist bunt. So auch das Premium Ganzjahres Garten Vogelfutter von DELICIA®, denn jeder Vogel hat eigene Vorlieben, was die Futterauswahl und Zusammensetzung angeht. Zusätzlich müssen je nach Jahreszeit auch die klimatischen Verhältnisse und der unterschiedliche Energieverbrauch der Gartenvögel bedacht werden.
Bei der Herstellung und Gestaltung der Futtervarianten achten wir auf alle Details, denn einem Premium-Versprechen bedarf es mehr als einer einfachen Futtermischung. Uns ist wichtig, dass der Kunde schon im Geschäft über alle Vorteile und Eigenschaften der Produkte bestens informiert wird. Gleichsam legen wir viel Wert darauf, über die bloße Fütterung hinaus, als Ideengeber im Internet digital zu informieren und zudem Projekte zum Wohl der Gartenvögel anzustoßen und umzusetzen.

Viele Futterprodukte auf dem Markt weisen Ambrosiarückstände auf. Sehr zum Leid der Kunden, denn das Unkraut ist giftig und kann schwere Allergien auslösen. Im Vogelfutter enthaltene Ambrosiasamen breiten sich vor allem im Garten schnell aus. Deshalb achten wir von DELICIA® auf strenge Kontrollen und sorgfältig ausgewählte Zutaten.

DELICIA® Ganzjahres Garten Vogelfutter ist eine wichtige Ergänzung zum natürlichen Nahrungsangebot. Reich an essenziellen Nährstoffen, stärken unsere Produkte die Abwehrkräfte und Vitalität der Vögel und sorgen für gefüllte Energiespeicher – an 365 Tagen im Jahr.

Schalen auf dem Boden und im Futterhäuschen möchte keiner haben. Unsere Zutaten sind sorgsam geschält und hinterlassen somit keine Rückstände, die Fütterung ist sauber und bequem. Auch die Nahrungsaufnahme wird erleichtert - das kommt vor allem den kleinen gefiederten Freunden entgegen. Zudem ist das Vogelfutter ergiebiger, da es zu 100 % schalenfrei ist.

DELICIA® Produkte werden unter Schutzatmosphäre verpackt bzw. in Frischefolie verschweißt und bleiben somit geschützt und schmackhaft. Auch praktisch: Die Verpackungen des DELICIA® CLASSICO Sortimentes sind wiederverschließbar, die DELICIA® Pick-Me-Up Blocs portionsweise verpackt. So bleibt das Futter lange frisch und lecker.
DELICIA Pick-Me-Up Blocs werden im einzigartigen Extrusionsverfahren hergestellt
Der Anspruch der Marke DELICIA® ist es, Produkte herzustellen, die innovativ sind. Mit den neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocs erfüllt DELICIA® dieses Versprechen voll und ganz. Sie sind das erste Ganzjahres GartenVogelfutter, welches im Extrusionsverfahren hergestellt wird.
Beim Extrusionsverfahren wird zähflüssige bis harte Masse kontinuierlich und gleichmäßig durch eine formgebende Düse gepresst.
Der Vorteil ist, dass dadurch alle verwendeten Zutaten besonders schonend verarbeitet werden und alle wertvollen Nähr- und Vitalstoffe vollkommen erhalten bleiben. Zusätzlich werden dadurch ganz neue Produktformen ermöglicht, die weitere Vorteile mit sich bringen.
Diese Art der Zusammensetzung eignet sich hervorragend zum Abknabbern und Abpicken und ist gleichzeitig kompakt und fest. Die neuen DELICIA® Pick-Me-Up Blocs werden rückstandslos von den Gartenvögeln verzehrt und hinterlassen keine Schalen oder Ähnliches im Futterbereich. Mit der Extrusion entsteht in der Mitte des Blocs ein Loch, welches sich hervorragend für die freie Anbringung mit einem beigefügten Draht eignet. Viele Gründe und Vorteile über die sich jeder Gartenfreund freuen wird – und natürlich jeder heimischer Gartenvogel.
Ganzjahresvogelfütterung: Sollte der Vogelfreund das ganze Jahr über füttern?
Die immer dichtere Besiedlung stellt nicht nur den Menschen vor Herausforderungen. Schwindende Naturflächen, weitläufige landwirtschaftliche Nutzung und aufgeräumte Gärten erschweren die Lebensbedingungen einheimischer Vogelarten drastisch. Das Finden von energiereicher Nahrung und geschützten Brutplätzen wird zum Kraftakt, Vitalität und Abwehrkräfte nehmen ab. Ein Teufelskreis.
Die Verstädterung reduziert die natürlichen Nahrungsquellen unserer Gartenvögel.
"Entgegen der weit verbreiteten Meinung, man könne am Winterende auch die Vogelfütterung einstellen, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass das Ausbringen von Vogelfutter durchgängig Sinn macht. In unserer durch intensive Landwirtschaft und durch viele „Saubermann-Aktionen“ ausgeräumten Landschaft finden die Vögel auch im Sommerhalbjahr zunehmend weniger Nahrung." – die Heinz Sielmann Stiftung zum Thema Ganzjahresfütterung.
Im Winter benötigt der Vogel mehr Energie, um seine Körpertemperatur zu halten, im Frühjahr für das Brüten und die Aufzucht der Jungvögel. Wildkräuter, Wiesen und Grünflächen, die im Sommer und Herbst Insekten Lebensraum bieten, gehen aufgrund einer intensivierten Landwirtschaft und Verstädterung zurück. Künstliche Futterstellen sind demnach das ganze Jahr über sinnvoll und notwendig, um das Überleben einheimischer Arten zu sichern.
„Viele Arten, die ganzjährig betriebene Futterstellen aufsuchen, können früher brüten, mehr und höherwertigere Eier legen“, sagt Prof. Peter Berthold, Direktor a.D. am Max-Planck-Institut für Ornithologie, Vogelwarte Radolfzell. „Diese Vögel vermögen ihre Jungen besser aufzuziehen und erreichen einen deutlich höheren Bruterfolg. Auch nimmt bei ausreichendem Nistplatzangebot – beispielsweise künstlichen Nistkästen – ihre Brutdichte erheblich zu.”
Erkenntnisse zur Ganzjahresvogelfütterung
„Wer den gefiederten Gästen ganzjährig gutes Vogelfutter anbietet, kann nicht nur Rotkehlchen, Blaumeise und Co. aus der Nähe beobachten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz", stellt Prof. Peter Berthold in seiner Studie fest. "In der Zeit des Nestbaus sowie in der Brut- und Aufzuchtzeit benötigen die Vögel am meisten Energie. Die Ganzjahresfütterung erhöht die Artenzahl am eigenen Futterhaus und auch die Anzahl der Brutvögel und deren Bruterfolg. Füttern Sie mit! Schützen Sie unsere heimischen Vögel, die in der Natur immer weniger Nahrung finden.“
Die wichtigste Phase der Zufütterung zur Brutzeit ist im Frühjahr bis in den Sommer hinein. Wie Prof. Berthold feststellte, können wir mit unterstützender Fütterung zu einem höheren Bruterfolg beitragen. Im Sommer und Herbst kann man mit einer fortgesetzten Fütterung die Vögel an die Nahrungsquelle gewöhnen. So können sie auch bei plötzlichen Winterbedingungen frühzeitig mit der Notversorgung beginnen. Wenn die Vögel den Futterplatz schon kennen, haben sie eine höhere Chance, ihn auch in der Winterzeit schnell wiederzufinden, wenn sie die Energiezufuhr dringend benötigen.
Fazit
Wer sich also für seine gefiederten Gartenbesucher einsetzen möchte, sollte die Ganzjahresfütterung in Betracht ziehen und die Vogelvielfalt dadurch erhalten, oder sogar erweitern.
Prof. Dr. rer. nat. Peter Berthold, Direktor a.D. am Max-Planck-Institut für Ornithologie, Vogelwarte Radolfzell
Übrigens, folgende Bücher von Prof. Dr. rer. nat. Peter Berthold finden Sie bei uns im Online-Shop. Sehr empfehlenswert!