Eichhörnchenfutter

Es gibt diese besonderen Momente im Garten, die uns innehalten lassen: Wenn ein neugieriges Eichhörnchen flink durch die Äste springt oder sich mutig bis ans Futterhaus wagt. Für uns als naturverbundene Familie sind das echte Glücksmomente – und genau deshalb tun wir alles dafür, damit „Leben einzieht“.

Mit viel Liebe zur Tierwelt und langjähriger Erfahrung haben wir hochwertiges Futter zusammengestellt: Ob eine ausgewogene Eichhörnchenfuttermischung oder reine Haselnüsse in der Schale – jedes Produkt in dieser Kategorie ist natürlich belassen und frei von unnötigen Zusätzen. Denn wir möchten, dass Ihr Garten oder Balkon zu einem lebendigen Ort für Wildtiere wird – und Sie das Wunder der Natur direkt vor Ihrer Haustür erleben dürfen.
 

1 bis 5 (von insgesamt 5)

Eichhörnchenfutter von vogeltreff24 kaufen - was macht es so besonders?

Erlesene Zutaten
Unsere Futtermischung enthält eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt von Nüssen, Samen, Früchten und Insekten. Wir legen großen Wert auf höchste Qualität, um den Eichhörnchen eine gesunde und nahrhafte Ernährung zu bieten.

Ausgewogene Mischung
Die Mischung ist so konzipiert, dass sie dem natürlichen Spektrum der Nahrung von Eichhörnchen möglichst nahekommt. Der Anteil an fettreichen Nüssen liefert Energie, getrocknete Insekten sorgen für zusätzliches Eiweiß, und die Fruchtanteile bieten wichtige Vitamine. Dadurch eignet sich das Futter sowohl für die kalten Wintermonate als auch für die ganzjährige Unterstützung.

Ohne Erdnüsse
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern verzichten wir in unserem Eichhörnchenfutter bewusst auf Erdnüsse. Zwar können Eichhörnchen Erdnüsse grundsätzlich verdauen, doch neigen diese schneller zur Schimmelbildung – vor allem, wenn sie von den Tieren vergraben und später wieder ausgegraben werden.

Nachhaltig verpackt
Wir legen Wert darauf, dass nicht nur das Futter hochwertig ist, sondern auch die Verpackung umweltgerecht. Unsere Materialien sind möglichst plastikfrei oder recycelbar. Beim Versand achten wir auf kompakte, ressourcenschonende Verpackungslösungen – mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
 

Haselnüsse für Eichhörnchen kaufen

Haselnüsse zählen zu den Lieblingsnahrungsmitteln von Eichhörnchen. Sie sind eine hochwertige Energiequelle, fördern durch ihre harte Schale den natürlichen Zahnabrieb und regen zum typischen Versteck- und Knabberverhalten an.

 

Was fressen Eichhörnchen?

Um sich gut und energiereich zu ernähren, sind die Kletterkünstler auf eine abwechslungsreiche Pflanzenwelt angewiesen - besonders auf Sträucher und Bäume, die den Eichhörnchen energiereiche Nahrung bieten wie Hasel oder Walnuss. Auch Zapfen von Nadelbäumen wie Fichte und Kiefer werden eifrig ausgeschält. Je nach Jahreszeit ergänzen sie ihren Speiseplan mit dem, was der Wald sonst noch hergibt: Bucheckern, Beeren, Pilze, Raupen und Insekten. Selbst frische Triebe und Knospen, Baumrinde oder heruntergefallenes Obst werden nicht verschmäht.

Wenn sie ihren hohen Eiweißbedarf während der Trächtigkeit und Jungenaufzucht nicht allein mit Raupen und Insekten decken können, plündern sie im Notfall leider auch mal ein Vogelnest. Dem lässt sich teilweise entgegenwirken, indem getrocknete Mehlwürmer – wie sie in unserem Eichhörnchen-Futter enthalten sind – angeboten werden.
 

Für Eichhörnchen-Futterhäuser geeignet

Unsere Produkte eignen sich ideal für die Befüllung von Futterhäusern für Eichhörnchen. In den kleinen Futterhäusern mit Glasscheibe können die Eichhörnchen das Futter leicht entdecken. Die Klappe kann von den Eichhörnchen einfach geöffnet werden, verhindert aber, dass andere Nager das Eichhörnchenfutter erreichen.

Achten Sie stets auf:

  • Tägliche Reinigung der Futterstellen
  • Bereitstellung von frischem Wasser in einer flachen Schale oder Vogeltränke
  • Kombination mit frischem Obst als Zusatz

 

Häufige Fragen (FAQ)

Wo platziere ich das Eichhörnchenfutter?
Am besten in einem wettergeschütztem Eichhörnchen-Futterhaus oder auf einem erhöhten, sicheren Platz im Garten oder auf dem Balkon - idealerweise in der Nähe von Bäumen oder Büschen.
 
Warum enthält euer Eichhörnchenfutter keine Erdnüsse
Wir verzichten bewusst auf Erdnüsse im Eichhörnchenfutter, da diese schneller anfällig für Schimmel sind - vor allem, wenn Eichhörnchen sie vergraben.
 
Wie lagere ich Eichhörnchenfutter richtig?
Kühl und trocken - am besten sogar luftdicht verschlossen. So verhindern Sie, dass sich andere Nager daran bedienen oder das Futter durch Schädlinge wie Lebensmittelmotten befallen wird.
 
Ist Winterfütterung nötig?
Ja, denn Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, sondern Winterruhe. In dieser Zeit sind sie weniger aktiv und verbringen viel Zeit in Ihrem Kobel, aber sie wachen regelmäßig auf, um ihre Futtervorräte zu suchen. Zusätzliche Nahrung hilft ihnen dann beim Überleben.


 

Das könnte Sie auch interessieren

 
Eichhörnchen richtig füttern

Was darf man Eichhörnchen füttern und was nicht?