-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Fledermauskasten – Hochwertige Lösungen für den Naturschutz
Fledermäuse sind faszinierende und zugleich bedrohte Tiere, die in unseren Gärten und an unseren Gebäuden dringend mehr Lebensräume benötigen. Mit einem geeigneten Fledermauskasten können Sie aktiv zum Schutz dieser nützlichen Insektenjäger beitragen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an professionellen Nistkästen für Fledermäuse – ideal für den privaten Garten, für öffentliche Flächen oder als Teil großer Bauprojekte. Unsere Modelle sind fachgerecht konstruiert, langlebig und speziell auf die Bedürfnisse der heimischen Fledermausarten abgestimmt.
Jetzt entdecken und einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten.
1 bis 36 (von insgesamt 36)
Warum ein hochwertiger Fledermauskasten wichtig ist
Beitrag zum Artenschutz
Viele Fledermausarten sind in Deutschland vom Aussterben bedroht oder gefährdet. Grund dafür ist unter anderem der Lebensraumverlust und Nahrungsmangel. Mit hochwertigen Nistkästen für verschiedene Fledermausarten können neue Lebensräume geschaffen werden.
Fledermäuse sind wichtige Schädlingsbekämpfer
Durch wissenschaftliche Untersuchungen weiß man, dass größere Fledermäuse im Verlauf eines Sommers bis zu 1 kg Insekten vertilgen. Das entspricht immerhin einer Menge von einer halben Million Insekten. Beispielsweise eine einzige Wasserfledermaus vertilgt vom 15. Mai bis 15. Oktober ca. 60.000 Mücken. Aber auch andere Schädlinge wie die Falter vom Eichenprozessionsspinner und Apfelwickler werden von Fledermäusen gefangen.
Fledermausquartiere bei Sanierungen erhalten
Für Sanierungen alter Gebäude, in denen Fledermausquartiere vorhanden sind, bieten wir gezielt Lösungen an, die die Quartiere erhalten und trotzdem eine Sanierung wie z.B. eine Wärmedämmung ermöglichen – eine Lösung, die Mensch und Natur gerecht wird.
Erfüllung gesetzlicher Bauauflagen und Ausgleichsmaßnahmen
Bei Bauprojekten können Fledermauskästen Bestandteil von Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen sein, um den Verlust natürlicher Lebensräume auszugleichen. Unsere hochwertigen Fledermauskästen sind hierfür ideal geeignet. Außerdem unterstützen wir gerne bei der Auswahl der richtigen Fledermauskästen.
Langfristige Haltbarkeit und Witterungsschutz
Hochwertige Materialien wie Holzbeton garantieren eine lange Lebensdauer und bieten optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Fledermauskasten aufhängen
Damit ein Fledermauskasten angenommen wird, ist Folgendes bei der Anbringung zu beachten:
- Höhe: Mindestens 3 bis 4 Meter hoch aufhängen, gerne auch höher.
- Anflug: Auf einen freien Anflug ohne Äste öder Drähte achten
- Himmelsrichtung: idealerweise Richtung Südosten, Osten oder Westen ist auch möglich. Bei Ausrichtung nach Norden dient das Fledermausquartier als Schutz bei besonders großer Hitze.
Weitere Informationen zum Aufhängen eines Fledermauskastens erfahren Sie hier: Fledermauskasten richtig aufhängen
Kontrolle und Reinigung von Fledermauskästen
Es gibt selbstreinigende Fledermauskästen (nach unten geöffnet) und geschlossene Höhlen, die ein- bis zweimal jährlich gereinigt werden sollten. Alle Kästen sollten einmal im Jahr auf Schäden überprüft und die Befestigung kontrolliert werden. Für die Kontrolle und Reinigung müssen die Zeiten für Jungenaufzucht und Winterschlaf beachtet werden. Das heißt die Fledermauskästen nicht zwischen Mai und Juni und Winterquartiere nicht zwischen November und April öffnen.
Unsere Auswahl an Fledermauskästen
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Fledermauskästen für verschiedene Einsatzzwecke und Fledermausarten. Alle Modelle sind speziell für den langfristigen Naturschutz entwickelt und bestehen aus langlebigen, wetterfesten Materialien.
- Fledermauskästen für verschiedene Einsatzzwecke
Wir bieten Nistkästen zur Anbringung am Baum, an Wänden oder zur dezenten Integration in einer Fassade im Rahmen einer Sanierung oder eines Neubaus. - Kästen für unterschiedliche Arten und Koloniegrößen
Je nach Aufbau und Größe der Kästen sind diese für unterschiedliche Fledermausarten geeignet und bieten Platz für kleinere oder größere Kolonien. - Sommerquartiere und Winterquartiere
Einige Fledermausarten überwintern bei uns, andere fliegen wie die Zugvögel in Richtung Süden. Auch für überwinternde Fledermäuse bieten wir Winter- bzw. Ganzjahresquartiere an, die stärker isoliert sind.
Jetzt hochwertigen Fledermauskasten online kaufen
Bestellen Sie Ihren neuen Fledermauskasten bequem online und profitieren Sie von unserem schnellen Versand – wir versenden alles aus Lagervorrat, sodass Ihre Bestellung in wenigen Tagen bei Ihnen ist.
Zahlreiche Kundenbewertungen bestätigen die hohe Qualität unserer Kästen und unseren erstklassigen Service. Egal ob Sie einen Fledermauskasten für den heimischen Garten oder mehrere Kästen im Rahmen eines Bauprojekts benötigen – überzeugen Sie sich selbst von der positiven Resonanz unserer zufriedenen Kunden.
Jetzt bestellen und aktiv zum Fledermausschutz beitragen!