Hinweis: Unsere Website nutzt Cookies. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass wir Ihre Erlaubnis haben Cookies zu setzen. Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK, verstanden!
Das Schwedenhaus rotbraun von Wildlife Garden ist eine Kombination aus Futterhaus und Nistkasten, entwickelt in Zusammenarbeit mit Ornithologen, damit er den Bedürfnissen, der in unseren Breiten vorkommenden Kleinvögel entspricht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Vogelhäusern ist das Schwedenhaus so gebaut, dass die Vögel nicht im Vogelfutter sitzen, und somit wird die Verbreitung von ansteckenden Krankheiten reduziert. Das Schwedenhaus ist ein Vogelhaus, das man nicht irgendwo in einem Baum versteckt, sondern sichtbar an eine Wand hängt, in sicherer Höhe als Schutz gegen die Katzen. So schafft man nicht nur einen nützlichen Essplatz für die Vögel im Winter und einen Nistkasten im Frühling sondern einen lebendigen Garten für das ganze Jahr.
Verpackung: Geschenkkarton mit Sichtfenster, Montageanleitung
Montage: Wandhalterung, Schrauben, Sitzstangen und Montageanleitung beiliegend
Lieferung ohne Pfahl
Die Konstruktion vom Schwedenhaus rotbraun Wildlife Garden Vogelhaus Futterhaus
1. Einflugloch
Soll das Vogelhaus als Futterhaus genutzt werden, schiebt man die kleine Sperre (innen) vor das Einflugloch und nimmt die Nistplatte heraus. Der Ring um das Einflugloch herum ist aus besonders hartem Holz, um den großen Vögeln, wie Spechten standhalten zu können.
2. Ventilationslöcher
Sorgen für Belüftung an warmen Tagen.
3. Futterbehälter
Behälter für 2 Liter Vogelfutter.
4. Futterfenster
Das Vogelfutter ist im Vogelhaus gut vor Schnee geschützt. Die Vögel nehmen auf der Stange Platz und picken das Vogelfutter aus den Futterfenstern, die sich an den beiden Seiten im unteren Teil des Futterkastens befinden. Somit sitzen die Vögel nicht im Futter. Größere Vögel können sich auf den Stangen nicht halten, so dass kleine Vögel ungestört fressen können.
5. Vom Futterhaus zum Nistkasten
Wenn man im Frühjahr den Futtertisch zum Nistkasten umrüsten möchte, muss man: das Vogelhaus reinigen, die Nistplatte an ihren Platz zurückgelegen und das Einflugloch öffnen.
6. Kletterkerben
Die Kerben auf der Innenseite des Hauses dienen den Jungvögeln zum Festhalten beim Hinausklettern, wenn sie flügge geworden sind.
7. Loch für einfache Montage auf Pfahl
Das Schwedenhaus kann auch sehr einfach, mit Hilfe der beigefügten Montageplatte, an einer Wand montiert werden. Wird das Schwedenhaus als Nistkasten verwendet, sollte er mindestens 1,5 m über dem Boden angebracht werden.
8. Montage
Das Vogelhaus wird mit der beiliegenden Schraube einfach auf z.B einem Holzpfahl befestigt. Der Holzpfahl sollte eine Kantenlänge von 4,5 cm haben und imprägniert sein.
Kundenbewertungen
Gast,
30.04.2019
Wir haben den Winter über viele Futtergäste am Vogelhäuschen gehabt, es wurde vom ersten Tag an gut besucht - obwohl es auf dem Balkon steht, wo ich regelmäßig Wäsche aufhänge.
Nach dem Winter haben wir es gereinigt und bereits nach kurzer Wartezeit hat sich ein Meisenpaar sein Nest gebaut. Wir konnten es kaum glauben, aber offenbar gefällt den Vögeln die Aussicht im zweiten Stock.
Es ist schön, dass es dieses gut durchdachte Häuschen gibt. Danke für dieses gelungene Produkt!
regelmäßig Wäsche aufhänge.
Nach dem Winter haben wir es gereinigt und bereits nach kurzer Wartezeit hat sich ein Meisenpaar sein Nest gebaut. Wir konnten es kaum glauben, aber offenbar gefällt den Vögeln die Aussicht im zweiten Stock.
Es ist schön, dass es dieses gut durchdachte Häuschen gibt. Danke für dieses gelungene Produkt!
Zur Rezension
Gast,
12.02.2019
Hallo liebes vogeltreff-Team, wir haben das Schwedenhaus vor zwei Jahren von unseren Enkelkindern geschenkt bekommen. Wir erfreuen uns jeden Tag an der bunten Vogelschau. Im letzten Frühjahr hatten wir auch Meisen im Schwedenhaus zu Besuch, die ihren Nachwuchs ausgebrütet haben. Wir haben hier in Ihrem Online-Shop gerade Vogelfutter nachbestellt. Vor allem nach dem Meisenfutter und den Mehlwürmern sind unsere Gartenvögel ganz verrückt. – Auch sehr empfehlenswert. LG Roswitha L.
der bunten Vogelschau. Im letzten Frühjahr hatten wir auch Meisen im Schwedenhaus zu Besuch, die ihren Nachwuchs ausgebrütet haben. Wir haben hier in Ihrem Online-Shop gerade Vogelfutter nachbestellt. Vor allem nach dem Meisenfutter und den Mehlwürmern sind unsere Gartenvögel ganz verrückt. – Auch sehr empfehlenswert. LG Roswitha L.
Zur Rezension
Gast,
20.01.2019
Hübsch ist es, nur leider geht die Farbe schon nach einigen Frostnächten von -5 Grad zurück. Auch ist die innenliegende Schräge über die das Futter nachrutschen soll nicht schräg genug, so dass das Futter hängenbleibt. Ergo leider nicht den Preis wert.
nachrutschen soll nicht schräg genug, so dass das Futter hängenbleibt. Ergo leider nicht den Preis wert.
Zur Rezension
Gast,
31.05.2017
Sehr schönes Vogelhaus im Schwedenstil. Die Kombination aus Nistkasten und Futterhaus ist gut durchdacht und praktisch. So erfüllt dieses Vogelfutternisthaus das ganze Jahr einen wertvollen Zweck. Wir haben es zusammen mit dem empfohlenen Stab und der Bodenhülse aus Edelstahl gekauft. Alles perfekt. Gerne wieder!!!
Vogelfutternisthaus das ganze Jahr einen wertvollen Zweck. Wir haben es zusammen mit dem empfohlenen Stab und der Bodenhülse aus Edelstahl gekauft. Alles perfekt. Gerne wieder!!!
Zur Rezension
Gast,
12.12.2014
Eine sehr schöne und vor allem nützliche Gechenkidee. Ich habe ein schwedenhaus für mich gekauft und eins habe ich verschenkt. Dazu habe ich mir auch den Stab mit Bodenhülse gegönnt. Kurz um: ich bin begeistert und erfreue mich jeden Tag an diesem tollen Vogelhaus. Denn im Frühjahr dient es als Nistkasten und im Winter als Futterhaus. Geniale Idee. Das schwedische Design ist einfach ein Hingucker. Die Verarbeitung ist hochwertig. Alle Details sind sauber ausgearbeitet. Ich bin rundum zufrieden!!!
den Stab mit Bodenhülse gegönnt. Kurz um: ich bin begeistert und erfreue mich jeden Tag an diesem tollen Vogelhaus. Denn im Frühjahr dient es als Nistkasten und im Winter als Futterhaus. Geniale Idee. Das schwedische Design ist einfach ein Hingucker. Die Verarbeitung ist hochwertig. Alle Details sind sauber ausgearbeitet. Ich bin rundum zufrieden!!!
Zur Rezension
Zur Rezension