Eröffnen Sie ein Vogel-Restaurant im heimischen Garten
Die geräumige Futterscheune im Schwedenstil bietet viele Vorratskammern für ein reichhaltiges und lang anhaltendes Futterangebot. Sie kann mit bis zu 5 Litern Vogelfutter befüllt werden. Je abwechslungsreicher Sie die Speisekarte gestalten, desto vielfältiger werden die gefiederten Besucher sein. Das bunte Futterangebot wird sich unter den Vögeln schnell herumsprechen.
Das Vogelhaus eignet sich besonders zur Fütterung von kleinen Gartenvögeln wie Meisen, Sperlingen, Kleibern und Finken. Größere Vögel können sich in der Regel nicht an den kleinen Sitzstangen halten. Auch die seitlichen Futterkammern können größere Vögel aufgrund der Bauweise kaum erreichen.
In diesem Vogelfutterhaus ist das Futter vor Regen und Schnee geschützt. Das Dach ist über zwei Splinte im Giebel gesichert. Um die Futterscheune zu befüllen, können Sie die Splinte lösen und dann das Dach abnehmen.
Passendes Vogelfutter
Das Vogelfutterhaus bietet vier verschiedene Futterkammern, die mit insgesamt bis zu 5 Litern
Vogelfutter befüllt werden können. Beispielsweise eignen sich folgende Futterarten:
Montage
Die Futterscheune wird am besten auf einem Stab oder Ständer montiert. Hierzu befestigen Sie die mitgelieferte Bodenplatte auf dem Stab und schrauben anschließend das Futterhaus von unten mit vier Schrauben darauf.
Passendes Zubehör
- Stab und Edelstahl Bodenhülse zum Aufstellen im Beet. Die Bodenhülse aus Edelstahll verhindert, dass der Stab im Bodenbereich nach kurzer Zeit im verrottet.
- Dreibein-Ständer für eine freie Platzierung auf der Terasse oder dem Rasen