Bewährte Halbhöhle aus Holzbeton
Diese klassische Bauweise einer Halbhöhle hat sich seit Jahrzenten bewährt. Eine Halbhöhle gehört neben den klassischen Nistkästen für Höhlenbrüter in jeden Garten, um so der Artenvielfalt gerecht zu werden.
Aus dem atmungsaktiven Holzbeton ist die Halbhöhle 2H von Schwegler besonders langlebig und artgerecht. Die Vorderwand lässt sich zur einfachen Reinigung leicht abnehmen.
Die Halbhöhlenbrüter wie z.B. Gartenrotschwanz oder Grauschnäpper bevorzugen einen offenen, balkonartigen Einflug. Durch den großen Zugang zum Brutraum sind Gelege und Brut dieser Arten aber auch oftmals von Räubern bedroht. Aus Schutzgründen bevorzugen es diese Vogelarten daher, an Häusern oder Schuppen zu nisten.
Aufhängungsort
Da die Halbhöhle 2H einen besonders großen Einflug und keinen Räuberschutz hat, ist es zwingend erforderlich sie an einem Gebäude anzubringen. Bei einer freien Aufhängung im Baum oder Gebüsch hätten Kleinräuber ansonsten freien Zugriff auf das Nest. Hängen Sie die Halbhöhle stattdessen seitlich im 90°-Winkel zur Wand eines Hauses, einer Scheune, eines Gartenhauses etc.
Alternative für Baum und Gebüsch
Im Baum und Gebüsch sollte nur eine räubersichere Halbhöhle oder Nischenbrüterhöhle verwendet werden. Als räubersicherer Halbhöhle ist der Typ 2HW von Schwegler zu empfehlen, als Nischenbrüterhöhle der Typ 1N von Schwegler.
Entwickelt aus jahrzehntelanger Erfahrung
Die Schwegler Nistkästen werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Vogelschutzwarten, Europäischen Naturschutzverbänden und Forstfachleuten aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung und Erkenntnissen hergestellt. Das hier verwendete Holzbeton-Material ist ein reines Naturprodukt aus ca. 75 % Holz und klimaausgleichenden Zuschlägen, z.B. Ton, Lehm etc. Es isoliert aus diesem Grund Temperaturschwankungen und ist atmungsaktiv. Brutraumgrößen, Einflugdurchmesser und alle Maße jedes einzelnen Nisthöhlenmodells wurden auf die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Tiere abgestimmt.
Weitere Produktdetails
- Bewohner: Hausrotschwanz, Bachstelze, Grauschnäpper. Gelegentlich Rotkehlchen und Zaunkönig.
- Brutinnenraum-Durchmesser: 12 cm
- Schwegler Artikelnummer: 00152/8

Hausrotschwanz beim Füttern; die Jungvögel können sich in der Schwegler Halbhöhle 2H prächtig entwickeln.

Hausrotschwanz Gelege: Mit dem Aufhängen einer Halbhöhle leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den regionalen
Vogel- und Naturschutz!
Zur Rezension