Schwegler Turmfalkennisthöhle 2TF Turmfalken Nistkasten Vogelhaus
Die Turmfalkennisthöhle 2TF von Schwegler Vogel- und Naturzschutzprodukte ist als Geschmacksmuster eingetragen!
Der Turmfalke ist eine recht anpassungsfähige Art. Als Kulturfolger hat er den menschlichen Lebensraum erfolgreich besiedelt.
Auf Grundlage der seit mehr als 25 Jahren überaus erfolgreichen Turmfalkennisthöhle Nr. 28 wurde hier eine moderne Version speziell für den Einsatz an Gebäuden
entwickelt. Dabei wurde neben den ornithologischen Ansprüchen der Tiere auch auf eine fachlich einwandfreie Anbringung des Nistkasten an das Gebäude geachtet.
Durch die geschwungene Formgebung und lichtgraue Farbe, stellt die Nisthilfe keinen optischen Fremdkörper am Gebäude dar, sondern integriert sich harmonisch am Bauwerk.
Die Turmfalkennisthöhle 2TF kann durch den großen Einflug bei Bedarf oder Gelegenheit bequem gereinigt und kontrolliert werden. Um eine Ansiedelung durch Turmfalken zu beschleunigen, empfiehlt sich in die Nisthöhle ein Gemisch von groben Säge-, Hobelspänen und gewaschenem Sand feucht einzubringen.
Anbringung:
Ca. 6 - 8 m Aufhängehöhe an Außenwänden von Gebäuden, Mauern, Schornsteinen, Industrieanlagen. Als Montagefläche wird eine Breite von mindestens 30 cm benötigt. Abstand der Nisthöhlen zueinander mindestens 400 m (abhängig vom Futterangebot).
Material:
Witterungsbeständiger Schwegler-Holzbeton, Haltekreuz Edelstahl
Flugloch:
entspricht ca. 15 x 20 cm
Lieferumfang:
• 1 x 2TF Turmfalkennisthöhle
• Ansitzstange
• Haltekreuz
• Schraubmaterial (Schraubmaterial ist bauseits je nach Untergrund zu überprüfen),
• Sicherungsschraube
• Montageanleitung
Farbe:
Lichtgrau
Maße:
Außenmaße : B 47 x H 37 x T 46 cm (einschl. Ansitzstange)
Innenmaße: B 30 x H 35 x T 31 cm (abzügl. Verjüngung)
Gewicht:
ca. 17 kg


Die Schwegler Turmfalkennisthöhlen 2TF und Schwegler Dohlennisthöhle 2CM werden standardmäßig mit einem Haltekreuz aus Edelstahl an der Gebäudewand befestigt. Hierzu wird das Haltekreuz mit 4 Schrauben (u. ggf. Dübel) an die Wand geschraubt und die Schwegler Nisthöhle an Haltehaken eingehängt und mit einer zusätzlichen Sicherungsschraube fixiert. Alternativ können sowohl die Schwegler Turmfalkennisthöhlen 2TF als auch die Schwegler Dohlennisthöhlen 2CM ohne Haltekreuz in Nischen, auf Vorsprünge oder Flachdächern aufgestellt werden.
Turmfalken nisten auch in Schleiereulenkästen
Wer in der Gebäudewand einen Einflug hat, kann dahinter einen
Schleiereulenkasten montieren. Sofern darin keine Eule nistet, wird er auch gerne von Turmfalken angenommen. Der Schleiereulenkasten hat im Inneren zwei Räume. Während die Eule auf den dunkleren hinteren Teil angewiesen ist, wird der Turmfalke nur im vorderen helleren Teil nisten. Im Video sieht man unsere Turmfalken vor dem Einflug, hinter dem wir einen Schleiereulenkasten montiert haben. Wir freuen uns jedes Jahr, den Mäusefängern einen Nistplatz anbieten zu können.
Zur Rezension