Hinweis: Unsere Website nutzt Cookies. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass wir Ihre Erlaubnis haben Cookies zu setzen. Informationen zum Einsatz von Cookies sowie unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK, verstanden!
Eintagsfliege und Kohlweißling, Hirschkäfer und Honigbiene: Die Insekten warten mit der größten Formen- und Artenfülle auf. Doch welches Krabbeltier sitzt da auf der Blüte? Dieser Naturführer hilft beim Bestimmen und Erkennen der häufigsten und wichtigsten Insekten Mitteleuropas.
Einzigartig: über 450 Arten, vom Springschwanz bis zum Schmetterling.
Brillant: über 600 hervorragende Farbfotos.
Kompetent: verständliche Texte zu Merkmalen, Vorkommen und Wissenswertem.
Anschaulich: typische Merkmale auf einen Blick.
Bewährt: sicheres Bestimmen mit dem Kosmos-Farbcode.