Vogelpfeife Lachmöwe Vogellockpfeife
Mit den Vögeln sprechen: Lachmöwen sind sehr gesprächig, wenn sie auf Artgenossen treffen. Um die Vogelstimmen mit der Vogelpfeife für Lachmöwen zu imitieren, liegt jeder Holzschachtel eine Gebrauchsanleitung bei. Jede Vogellockrufpfeife ist ein kunsthandwerkliches Einzelstück, formvollendet und klangschön. Für Naturfreunde und Vogelliebhaber. Seien Sie gespannt auf Ihre Entdeckungen!
So funktioniert die Lachmöwen Vogelpfeife. Schauen Sie sich kurz das Anwendungsvideo an!
Die Vogelpfeife für die Lachmöwe
Larus ridibundus
Dies ist die berühmteste der Binnenlandmöwen. Wie alle Möwen, sind auch die Lachmöwen weiß und obendrauf hellgrau. Die Lachmöwe unterscheidet sich von den anderen Möwen durch ein langgezogenes, weißes Dreieck an ihren Flügelspitzen. Im Sommer trägt sie eine dunkle Kapuze dazu. Im Winter bleibt nur hinter den Augen eine kleine Spur davon übrig. Ihre Füße und ihr Schnabel sind rot. Die Jungen sind braun gefleckt und haben von ihren Eltern das weiße Zeichen auf den Flügeln geerbt.
Oft begleitet die Lachmöwe den Bauern, der sein Feld umgräbt und nützt die frisch aufgeworfene Erde zur Nahrungssuche. Als Vielfraß kann sie sich an allerlei erfreuen, selbst an dem, was auf den Müll kommt.
Ob sie nun im Winter wegzieht oder nicht, sie lebt in der Nähe vom Wasser, wo sie dann auch in Kolonien nistet.
Vogelpfeife Lachmöwe Anwendungstipps, kurze Gebrauchsanleitung
Die Lachmöwe gibt kreischende Schreie von sich, die oft im Flug das Ohr betören. Außerdem sind die Lachmöwen, wenn sie alle zusammen sind, sehr gesprächig. Halten Sie das Instrument in der ganzen Hand. Auf jede der zwei kleinen Öffnungen legen Sie einen Finger. Blasen Sie in die Vogelpfeife mit verzaubertem Ausdruck; dabei können Sie den Ton durch Ihr Fingerspiel verändern. Die andere Hand benützt man als verstellbares Sprachrohr, das man zuweilen auch völlig zumachen kann, was kleine Schreie erzeugt. „KWÄRR“ und „KWÄP“. Mit der Vogelpfeife Lachmöwe müssen Sie blasen und saugen, so wie das Meer kommt und geht.
Zur Rezension