Mauersegler-Nistkasten Nr. 17 1-fach
Der Schwegler Mauersegler-Nistkasten Nr. 17 1-fach bietet einen guten Kompromiss zwischen Gewicht, Baugröße und Brutraum. Die sehr bewährten Mauerseglerkästen von Schwegler werden seit Jahrzehnten mit großem Erfolg europaweit eingesetzt. Der leichte Kasten eignet sich besonders zur Anbringung an Außenfassaden mit geringer Festigkeit (Isolierungen, Verschalungen etc.) Ebenso kann er in das Mauerwerk eingesetzt oder eingeputzt werden.
Koloniebildung
Die Anbringung mehrerer Schwegler Mauerseglerkästen zur Koloniebildung ist von Vorteil und wird ausdrücklich empfohlen. Mauersegler benötigen keinen Mindestabstand zu Artgenossen – Nistkästen können daher unmittelbar aneinander gereiht werden.
Geeignete Montageorte
An Außenfassaden oder unter Dachnähe von Gebäuden aller Art, z. B. an Wohnhäusern, Industriebauten, Kirchen, Straßenbauwerken, Mauern oder auch Felswänden. Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6-7 Meter betragen. Der Mauersegler fliegt von unten steil in den Kasten. Die Schneise sollte also frei sein.
Reinigung und Kontrolle
Die Kästen vom Typ 17 können nach Abnehmen der Einflugrosette gereinigt werden. Dazu wird der Einflug 90° gedreht (Flugloch senkrecht) und abgenommen. Eine Reinigung ist aber bei Mauerseglern in der Regel nicht notwendig. Das Mauerseglernest wird immer im dunkelsten Winkel des Quartiers und fluglochfern angelegt.
Farbanpassung
Die Nisthilfen Typ 17 werden in naturgrauer Farbe geliefert. Sie können bei Bedarf mit atmungsaktiver Fassadenfarbe dem Hintergrund angepasst werden.
Anbringungsmöglichkeiten

Angeschraubt / Aufputz

Unterputz

Eingemauert
Einflugrosetten für andere Vogelarten
Durch den Austausch der Einflugrosette wird der Nistkasten für andere Vogelarten umgerüstet. Dabei sind die folgenden Rosetten erhältlich:
- Einflugrosette Sperling 1: Mit einem Einflugloch von 35 mm ø für Feld- und Haussperling, Gartenrotschwanz, Meisen, evtl. Fledermaus
- Einflugrosette Sperling 2: Mit zwei Einfluglöchern mit je 32 mm ø für Feld- und Haussperling, Gartenrotschwanz, Meisen, evtl. Fledermaus
- Einflugrosette Halbhöhle: Mit ovaler Öffnung von 90 x 65 mm für Halbhöhlenbrüter wie z.B. Hausrotschwanz.
- Einflugrosette Mauersegler: Als Ersatzteil ist die Rosette erhältlich, die standardmäßig bei allen Kästen aus der 17er-Serie verbaut ist.
Weitere Produktdetails
- Außenmaße: B 34 x H 15 x T 15 cm zzgl. Flügelschrauben
- Brutraummaße: B 30 x H 14 x T 14 cm
- Schwegler Artikelnummer: 00610/3