Schwegler – Die Marke für artgerechte Vogel- und Naturschutzprodukte

Seit über 75 Jahren steht Schwegler für höchste Qualität in den Bereichen Vogel- und Naturschutz. Mit langjähriger Erfahrung, wissenschaftlich fundierter Produktentwicklung, einem hohen Qualitätsanspruch und klarem Umweltverständnis zählt Schwegler zu den Referenzmarken. Sie genießt das Vertrauen in ganz Europa und wird von zurecht von zahlreichen Umwelt- und Vogelschutzorganisationen empfohlen (z.B. NABU, BUND, LBV, Schweizerische Vogelwarte und vielen weiteren).

Wir führen eines der größten Sortimente an Original-Schwegler-Produkten und liefern umgehend aus Lagervorrat. Das Angebot richtet sich an alle, die aktiven Naturschutz betreiben – in Gärten, Parks, an Gebäuden oder in naturnahen Landschaften. Mit Schwegler-Produkten erhalten Sie artgerechte Naturschutzprodukte mit durchdachter Funktionalität und maximaler Langlebigkeit.
Schwegler Logo

Aluminiumnagel Weichmetallnagel ungeriffelt 4,5 x 90 mm Alunagel
0,30 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
1 bis 60 (von insgesamt 164)

Schwegler-Holzbeton

Ausgangsmaterial für die meisten Produkte ist der Schwegler-Holzbeton – eine Mischung aus etwa 75 % Holz und 25 % mineralischen Zuschlägen (z.B. Ton und Lehm). Diese Materialkombination ist besonders atmungsaktiv und zugleich isolierend. Sie sorgt für ein ausgeglichenes Klima im Inneren der Nisthilfen, auch bei schwankenden Außentemperaturen, und reduziert die Kondenswasserbildung. Der Holzbeton ist äußerst robust und resistent gegen Spechtschäden und Fäulnis. So liegt die Lebensdauer in der Praxis meist bei mindestens 20 bis 25 Jahren, teilweise sogar deutlich länger.
 

Wissenschaftliche und artenschutzbezogene Aspekte der Schwegler-Produkte

Bei der Produktentwicklung der Schwegler-Nisthilfen wurde sich hinsichtlich Dimensionen, Einflugöffnungen, Innenmaße, Wandstärke und Oberflächenstrukturen an natürlichen Höhlen wie z.B. alte Spechthöhlen orientiert, um die Anforderungen der jeweiligen Vogelarten möglichst artgerecht abzubilden. Dadurch sind die Schwegler-Produkte besonders besiedlungsfreundlich, was durch hohe Belegungszahlen bei vielen Arten in Studien und durch Beobachtungen bestätigt wird.
 

Herkunft & Nachhaltigkeit

Schwegler produziert ausschließlich in Deutschland und setzt dabei auf Holz und Materialien aus heimischen oder europäischen Quellen, um die Transportwege kurz und umweltfreundlich zu halten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schwegler-Nachhaltigkeitsphilosophie ist die Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit der Produkte: Ersatzvorderwände, Befestigungsmaterialien und andere Ersatzteile sind auch nach vielen Jahren noch erhältlich. So lassen sich Schwegler-Produkte einfach instand halten und über Jahrzehnte weiterverwenden.